Die Sängerin Hildegard Brinkel lebt in Freiburg im Breisgau, wo sie – zusammen mit Gareth Reaks – die Jazz und Swing Band Gareth Reaks Combo formierte. 2014 erscheint ihr Debütalbum »Foolish Things« auf dem sie in ausgewählten Songs des »Great American Songbook« verschiedene Facetten ihrer mezzosopranen warmen Stimme präsentiert.
Ihre Liebe zu elektronischer Undergroundmusic feiert sie mit dem ersten eigenen Release »Chains« (Text/Vocals) zusammen mit dem Produzenten Der Wookee aus Freiburg.
|
Hörproben
Chains – Der Wookee feat. Hildegard Brinkel
|
|
Foolish Things – Vocal Jazz Album
Über das Album Foolish Things
Nach intensiver Entwicklungs- und Probephase veröffentlicht die Sängerin Hildegard Brinkel im Oktober 2014 zusammen mit Gareth Reaks ihr erstes Album 'Foolish Things'. Unter den zwölf neu arrangierten Jazz-Nummern aus der Zeit der 1920er bis 60er Jahre bekommt der Hörer auch seltener Gespieltes präsentiert. Das Recording, und die hochwertige Mixing-/Mastering-Arbeit entstand – mit größter Hingabe zum Detail – im Temple Studio in Freiburg-Ebnet.
Besetzt ist das Quintett mit Hildegard Brinkel – Gesang, Olga Krasotova – Piano, Gareth Reaks – Vibraphon, Andres Buchholz – Kontrabass und Eric Karle – Schlagzeug. Aus dieser fruchtbaren Zusammenarbeit entsteht die Band 'Gareth Reaks Combo', die mit Konzerten im Raum Freiburg zu hören ist. Im März 2015 verlässt Hildegard Brinkel die Formation.
Artwork: Hildegard Brinkel
|
01 You’d be so nice to come home to — Porter 3:31
02 These foolish things — Strachey / Link / Maschwitz 4:20 03 Too darn hot — Porter 4:29 04 He’s funny that way — Daniels / Whiting 6:20 05 My heart stood still — Rogers / Hart 3:35 06 I’m thru with love — Livingston / Malneck / Kahn 4:12 07 A night in Tunisia Instrumental — Gillespie 6:29 08 Blame it on my youth — Levant / Heyman 5:38 09 I’ve got you under my skin — Porter 2:53 10 That’s all — Brandt / Haymes 4:58 11 Makin’ whoopee Instrumental — Donaldson / Kahn 4:53 12 Cheek to cheek — Berlin 4:54 Gesamtlaufzeit 56:43 Minuten |
Sie haben Interesse an einer Original-CD
oder einem MP3-Download?
Presse
|